Referenz 1 (Stahlindustrie)
Anbindung der Produktion an SAP. Daten aus SAP werden über Views in die SQL Datenbank von WinCC eingelesen. Die eingelesenen Daten (Rezepturen und Auftragsdaten) werden in WinCC mit speziellen Produktions- und Waagenparametern automatisch verknüpft und für die beteiligten Maschinen bereit gestellt. Arbeitsaufträge werden an der Maschine über Terminals aufgerufen; gestartet und abgearbeitet. Verwogene Mengen werden zeitnah über schreibende Bapis zurück an SAP geschrieben